Mit kühlem Kopf, souverän und professionell
durch stressige Situationen
Sie sind hier genau richtig, wenn...
…das Fachwissen und Können im Team stimmt – das Potential aber nicht abgerufen werden kann und der Umsatz sinkt.
…es immer wieder Krankheitsausfälle und eine erhöhte Fluktation gibt, aufgrund Überlastung oder stressbedingter körperlicher Probleme.
…die Motivation eher zurückhaltend ist – Lernen und Arbeiten nach Vorschrift ist eher Regel als Ausnahme, und es wird schnell das Handtuch geschmissen.
…Prüfungen nur so mit Ach und Krach geschafft werden, obwohl die fachliche Vorbereitung umfassend und eigentlich ausreichend war.
…die Stimmung einen kräftigen Schubs brauchen könnte!
Ich helfe dabei...
…neurowissenschaftlich fundierte Strategien zu etablieren, um jederzeit die volle Kompetenz zum Einsatz zu bringen – und damit die Zahlen wieder in den schwarzen Bereich zu bringen!
…einen guten Umgang mit Stressfaktoren zu finden, für mehr Stabilität und tatsächliche Belastbarkeit – für ein verlässliches Team!
…neuen Fokus und Motivation für die Karriere zu finden – für eine zukunftsweisende Ausrichtung statt Blick zurück!
…Lernende und Studierende mental fit für die Herausforderungen von Prüfungen und Lern-Alltag zu machen, damit das Gelernte auch verlässlich abgerufen werden kann.
…mehr Eigenverantwortlichkeit für die eigene Laune und Energie zu übernehmen – für weniger „aufm Arm müssen“, einen besseren Umgang miteinander (und steigende Umsatzzahlen)!

Hallo, mein Name ist Saskia Jerominek!
Weniger Mimimi, mehr machen… Die mentale Belastung nimmt immer mehr zu – ein enormer Faktor, der sich nicht nur in der Leistungs- und Belastungsfähigkeit bemerkbar macht.
Mentale Stärke, das ist gelebte Selbstregulation. Begonnen mit dem grundlegenden Verständnis, wie wir eigentlich ticken. Stress gibt es immer – ein guter Umgang zahlt sich aus!
Neben dem Zusammenspiel von Körper, Geist und Herz sowie neurobiologischen Vorgänge im Gehirn zeige ich pragmatisch und alltagstauglich Wege auf, um souverän und sicher diese Hürden zu meistern!
Was kann ich für Sie und Ihr Team tun? Lassen Sie uns sprechen!
Warum mentale Fitness den Unterschied macht.
Mentale Belastbarkeit und Resilienz werden zu immer wichtigeren Schlüsselfaktoren. Diese Softskills entscheiden wesentlich darüber, ob wir mit herausfordernden Situationen angemessen umgehen, und bestenfalls sogar einen Vorteil daraus machen können.
Sie entscheiden über die Qualität von Informationsverarbeitung und -Weitergabe, Zusammenarbeit und den souveränen Umgang mit anderen, und über ein natürliches professionelles Auftreten. Unter Druck gute Entscheidungen treffen zu können und vollen Zugriff auf das eigene Wissen zu haben ist im Arbeitsleben wie auch schon auf dem Weg der Bildung unabdingbar. Das geht solange, wie der Kopf auch unter stressigen Bedingungen klar und kühl bleibt. Denn nur dann können wir auf alle unsere Kompetenzen und Kapazitäten zurückgreifen – wie ein Leistungssportler, der nur mit starken Nerven und ruhigem Kopf im Wettkampf seine Leistung tatsächlich abrufen kann.
Mentale Fitness macht den Unterschied: für Studierende, Lernende wie Lehrende. Bessere Resilienz führt nicht nur in stressigen Situationen zu besseren Leistung – für alle!
ROCK YOUR JOB! Workshops
Sie haben weitere Wünsche?
Soll es doch etwas anderes sein? Einen Impuls-Vortrag, eine bestimmte Zielgruppe innerhalb Ihrer Belegschaft, eine besondere Thematik rund um den Bereich Resilienz, gehirngerechtes Lernen und Stressmanagement? Sprechen Sie mich an!
Aktuelle Termine
ATEB EFT-Grundkurs –
das „Werkzeug“ für emotionales Stressmanagement – mehr Infos hier.
ab 9. Januar 2024
Express-Webinar „Stressfrei durch die Prüfung“
- 12. Dezember 2023 – 18:30-20:00h
- 6. Februar 2024 – 14:30-16:00h
- 24. Februar 2024 – 10:30-12:00h
- 19. März 2024 – 18:30h-20:00h
Online-Workshop „SOS Stress!“
Stress verstehen und Reize erkennen, dazu 3 SOS-Maßnahmen für den Alltag

Das bin ich
Motivierend & unterstützend
Sport-Mentalcoach (Ausbildung 2014-2015 bei Petra Müssig und Arne Seeber, Steinadler Seminare) – das Verständnis, warum wir uns verhalten, wie wir uns verhalten, und dass die Strategien und Techniken, die Leistungssportler für sich nutzen, auch in anderen Bereichen sehr wertvolle Hilfen sind!
EFT-Coach (Ausbildung 2009-2012 in der ATEB-Akademie bei Gabriele und Robert Rother) – ein konkretes und effizientes Werkzeug zum Stressmanagement, ganz gleich ob Alltag, Job oder Ausnahmesituationen.
Kursfitness-Trainerin: Les Mills Body Combat-, Bodybalance-, Core-Instructorin, und Les Mills Instructor Coach (ehrenamtliche Betreuung von neuen Instructor:innen) – Motivation und Entertainment sorgen erst für die richtige Bewegung und Fokus!
Gastgeberin & vielseitig einsetzbar
Hotelfachfrau (Ausbildung 2005-2008 im Dorint An der Messe Köln 4*S, DEHOGA-Stadtmeisterin der gastgewerblichen Ausbildungsberufe 2008): Projektassistentin in einem 4*S-Hotel bzw. für einen Unternehmer – und (nicht nur) die Auszubildenen finden bei mir immer ein offenes Ohr für Nöte und Sorgen, insbesondere vor Prüfungen.
Kommunikativ
nach dem Abitur PR-Volontariat 2003-2005 – Kommunikation und öffentliches Wirken bleiben spannende Themenbereiche. Seither Nebentätigkeit als Texterin.
Privat & Persönlich
Jahrgang 1983, Mutter von zwei Töchtern, Naturliebhaberin mit einem Faible für Stadttrubel.
Private Interessen: Fitness und sportliche Bewegung in vielfältiger Form von zart bis hart, laute Musik und Konzerte, und gern ein Gläschen Wein in netter Gesellschaft mit Blick in den Garten – oder sogar das Meer.

Durch die Möglichkeit von dir konnte ich (…) die Mitarbeiter motivieren, mal ein bisschen auf sich zu schauen. Ich brauche nur nebenbei erwähnen dass Deine energiegeladenen, positive Art es einem sehr leicht macht Dir zu folgen und sich zu beteiligen. (…) Es war kurzweilig, ich hatte das Gefühl das jeder, jede etwas für sich mitnehmen konnte. Es hat uns, in meinen Augen, mental auf die kommende Zeit vorbereitet.